Mitte August besuchte uns ein Team vom Journal Frankfurt, um uns als Teil der Offenbacher Kunstszene vorzustellen.
Der ausführliche Bericht ist in der Septemberausgabe zu lesen.
teilnehmende KünstlerInnen:
3. Stock Ausstellungsraum
Hayko Spittel: „Oasenrasen adieu“
Ina Juretzek
Annette Scholz
2. Stock:
Ramona Blokker
Dorit Börner
Marilena Faraci-Stangier
Cornelia Gross
Marianne Hegner
Jutta Hilscher
Ute Jeutter
Ilona Metscher
Doris Preußner
Petra Schott
1. Stock:
Barbara Caspari
Gastkünstlerinnen: Jutta Häfner und Angelika Prinz
Rundgang
Samstag, 25.05.19, 16 – 22 Uhr
Sonntag, 26.05.19, 13 – 19 Uhr
https://www.offenbach.de//kultur-und-tourismus/veranstaltungen/kunstansichten/index.php
Samstag, 15.09.2018, 13 – 20 Uhr
mit Karin Rosemarie Bleser, Ramona Blokker, Dorit Börner, Marlena Faraci Stangier, Cornelia Groß, Jutta Hilscher, Brigitte Janik, Ute Jeutter
Inspirierende Synthese aus Kunst und Klang
Skulpturen: Barbara Caspari
Bilder: Karin Jung
Klangschalenkonzert: Klanggruppe Frankfurt
Ausstellungseröffnung : Sonntag 2. September 2018, Einlass 18.00 Uhr,
Klangschalenkonzert 19.00 Uhr
Finissage: Mittwoch 5. September 2018
Mit einer von Klangschalen begleitete Fantasiereise
Malerei von Ute Jeutter und Hayko Spittel
Die Ausstellung des Künstlerpaares zeigt auf interessante Weise, wie aus einem gemeinsamen Leben und Reisen mit häufig ähnlichen Inspirationsquellen ganz unterschiedliche Ergebnisse erwachsen. „Die Badesaison ist eröffnet“ zeigt Arbeiten, deren Impulse zumeist auf Mittelmeer-Reisen entstanden. Der Badestrand wird thematisiert, mit seinen besonderen Erscheinungen eines alltäglichen Lebens, das im öffentlichen Raum stattfindet und dadurch die Alltäglichkeit verlässt. Das mediterrane Umfeld mit seinen vielfältigen Erscheinungen ausgelotet.
Dabei spannt sich ein Bogen von den farbenprächtigen und lebensfreudigen Aquarellen Ute Jeutters, über gemeinschaftlich gestaltete aquarellierte Zeichnungen, hin zu Hayko Spittels experimentellen Öl- und Acryl-Gemälden, die in traumhaft/surreale Strandwelten und tiefe Wälder entführen.
Auch musikalisch arbeiten die beiden in diversen Bandprojekten zusammen („Coming Home Blues Band“ ; „Staircase Blues“). Ein kleiner Auftritt des Duos „Staircase Blues“ im Rahmen der Vernissage gibt eine Kostprobe vom musikalischen Schaffen der beiden Künstler.
Wir laden Sie/Euch herzlich ein zur Vernissage am 7. April um 19 Uhr im Atelierhaus B 71. Unsere Cocktailbar ist geöffnet.
Am Samstag von 14-18 Uhr kann man die Ausstellung bei Tageslicht besuchen.
Atelier Karin Rosemarie Bleser
Polaroid Art
Offenes Atelier für einen Besuch in meinem Atelier mit netten Gesprächen bei einem Glas Prosecco und / oder der Gelegenheit Atelierluft zu schnuppern, meine Polaroids zu bewundern und sich oder einem anderen Menschen mit einem meiner Polaroidkunstwerken eine (Weihnachts-) Freude zu machen
Samstag, 26.11.2016 von 14:00-17:00 Uhr
Sonntag, 27.11.2016 von 15.00-18:00 Uhr
Am findet am 4.& 5. Juni 2016 in Offenbach im Atelierhaus B 71 ein Stimmbildungsworkshop unter der Leitung von Ute Jeutter statt.
Jeweils von 10:30 bis 17:30 Uhr werden wir uns mit grundlegenden Techniken der Stimmbildung beschäftigen und dabei unsere Stimme entdecken. Schon mit einfachen Regeln ist das Singen viel leichter , wir werden freier in unserem Ausdruck und wir schonen unsere Stimme.
Egal ob Badewannensänger, Rockröhre, Kirchenchorsopran, Rapper oder Popsternchen, die Grundregeln des Gesanges sind immer dieselben.
An diesem Wochenende bekommt man einen Einblick in Atemtechnik, Kehlkopf, Resonanzräume, Artikulation und es wird viel gemeinsam gesungen und somit das Gelernte am Song erfahrbar gemacht.
Die Kursgebühr beträgt 120 €.
Anmeldung utejeutter@googlemail.com oder bei Fragen 0173 3131456